Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt:
Werkstudent Finanz- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Mit dem BioCampus Cologne (BCC) und dem RTZ Köln bieten Tochterunternehmen der Stadt Köln ein ideales Umfeld für innovative Technologie-Unternehmen. Eine Gesamtfläche von 17 Hektar und mehr als 30.000 m² repräsentative Büro- und Konferenzräume, moderne Labore und Reinräume stehen den Nutzer*innen zur Verfügung. Dabei bieten die beiden Standorte flexible Lösungen für Startups, Mittelstand, Konzerne und Wissenschaft in zahlreichen Hochtechnologie-Feldern wie Life Sciences, Chemie, digitale Transformation und Engineering. So entsteht ein Ökosystem für den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung mit allen Akteuren des Innovationsprozesses. Wir wollen unsere dynamische Wachstumsstrategie fortsetzen
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Kollegen*innen im allgemeinen Tagesgeschäft als Teil des Teams Finanz- und Vertragsmanagement
- Allgemeine organisatorische Aufgaben
- Vorbereitung Ausgangsrechnungen, Nebenkostenabrechnungen und ähnliches
- Pflege Mieterstammdaten
- Unterstützung bei Vertragserstellung und Vertragsgestaltung
Das bringst Du mit
- Sie studieren aktuell Wirtschaftswissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang
- Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig und ein Organisationstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und Word
- Gutes Zahlenverständnis
- Idealerweise haben Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung
Das bieten wir
- Abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld
- Wertvolle Einblicke in Finanz- und Vertragsmanagementprozesse
- Exzellente Vernetzungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Dynamisch wachsendes Team mit kurzen Kommunikationswegen
- Attraktiver ergonomischer Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung
- Kostenloser Parkplatz sowie Getränke
Der BioCampus Cologne und das RTZ Köln fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.